Häufig gestellte Fragen zu Futures mit USD-Margin

Veröffentlicht am 13. Okt. 2025Aktualisiert am 17. Okt. 2025Lesezeit: 3 Min.

OKX führt brandneue Futures mit USD-Margin ein, bei denen Nutzer ihre bevorzugte Abrechnungswährung wählen können. Die gesamte Handelsliquidität wird in einem einheitlichen Orderbuch in USD zusammengefasst, um ein nahtloses Handelserlebnis zu gewährleisten. Futures mit USD-Margin werden im Format XXX/USD UM dargestellt.

1. Welche Abrechnungswährungen werden unterstützt?

Unterstützte Abrechnungswährungen: USDC und USDG.

2. Wie ändere ich die Abrechnungswährung?

Du kannst in deinem Unterkonto unter Handelseinstellungen > USD-M-Abrechnungswährung verschiedene Abrechnungswährungen wählen. Du kannst die Abrechnungswährung nicht ändern, wenn du offene Orders oder Positionen in Futures mit USD-Margin hast. Wenn du keine Auswahl getroffen hast, wird USD standardmäßig als Abrechnungswährung verwendet. Sobald deine Änderungen gespeichert sind, werden deine Handelsgebühren, nicht realisierter GuV, die Finanzierungsgebühr, die anfängliche Margin und die Erhaltungsmargin in der ausgewählten Abrechnungswährung berechnet, bezahlt oder erhalten.

3. Was passiert, wenn ich eine andere Abrechnungswährung als meine Gegenpartei verwende?

Wir übernehmen die Konvertierungen zwischen verschiedenen Abrechnungswährungen automatisch, sodass du keine manuellen Anpassungen vornehmen musst.

4. Was ist die „zinsfreie“ Quote? Was passiert, wenn ich die „zinsfreie“ Quote überschreite?

Jedes Unterkonto hat eine zinsfreie Quote in Höhe von 20.000 USD. Derzeit ist es Tradern in bestimmten Rechtsgebieten untersagt, aktiv USDG zu leihen. Die durch negativen nicht realisierten GuV entstandene Verbindlichkeit (negatives Eigenkapital) wird wie folgt behandelt:

  • Wenn beispielsweise das negative Eigenkapital von USDG aufgrund von Marktschwankungen die zinsfreie Quote in Höhe von 20.000 USD überschreitet und -25.000 USD erreicht, wird der gesamte Betrag von -25.000 USD in USDC umgewandelt. Der Gesamtbetrag des negativen Eigenkapitals wird vom USDC-Guthaben abgezogen und dem USDG-Guthaben hinzugefügt, was zu einer Verbindlichkeit (Kreditaufnahme) in USDC führen kann. Daher wird das Eigenkapital von USDG auf Null zurückgesetzt.

  • Wenn sich der Markt weiter gegen die Positionen des Traders entwickelt und der negative nicht realisierte GuV wieder 20.000 USD übersteigt, wird der volle Betrag des negativen Eigenkapitals wieder in USDC konvertiert.

  • Wenn sich der Markt zugunsten der Positionen des Traders bewegt und einen positiven nicht realisierten GuV generiert, wird das positive Eigenkapital nicht automatisch in USDC konvertiert.


5. Gibt es Verzögerungen bei der Auszahlung?

Die meisten Auszahlungen werden umgehend bearbeitet, aber es können gelegentlich Verzögerungen aufgrund von standardmäßigen Sicherheitsmaßnahmen oder externen Faktoren auftreten.

  • Sicherheitseinbehalte: Auszahlungen können im Rahmen unserer routinemäßigen Sicherheitsmaßnahmen in einigen Märkten bis zu 10 Kalendertage zurückgehalten werden.

  • Verzögerungen bei der Konvertierung: Wenn deine Auszahlung eine Stablecoin-Auszahlung oder eine Fiat-Konvertierung beinhaltet, kann die Bearbeitungszeit von unseren Stablecoin-Partnern und deren Bearbeitungsbedingungen und Zeitplänen abhängen.

Wir sind bestrebt, deine Auszahlung so schnell wie möglich zu bearbeiten. Vielen Dank für deine Geduld. Bei Fragen wende dich bitte an unser Support-Team.