So verifizierst du die OKX-Inhaberschaft und das Guthaben der Wallet-Adresse
In diesem Artikel erfährst du, wie du die OKX-Inhaberschaft und das Guthaben der Wallet-Adresse mithilfe der Reserven-Snapshot-Datei von OKX und des Open-Source-Tools zur Verifizierung der Reserven verifizieren kannst.
Was muss ich für die Verifizierung vorbereiten?
1. Öffne das Verifizierungstool und wähle die Zip-Datei zum Herunterladen aus. Im Ordner siehst du die beiden folgenden Tools:
VerifyAddress: Zur Verifizierung der Inhaberschaft der Reserven-Adresse.
CheckBalance: Zur Verifizierung des Guthabens der Reserven-Adresse. (Hinweis: rpc.json muss konfiguriert werden, um Node-RPC oder OKLink Open API und sonstige damit zusammenhängende Daten zu konfigurieren.)
Im Ordner siehst du VerifyAddress und CheckBalance
2. Öffne die Audit-Dateien und lade den Proof of Reserves herunter.
3. Speichere die heruntergeladene „Proof of Reserves“-Datei und das Verifizierungstool im selben Ordner.
So verifizierst du die OKX-Inhaberschaft der Wallet-Adressen der Reserven?
OKX-Snapshot-Daten enthalten Adressen, „Ich bin eine OKX-Adresse“-Nachrichten und Signaturen sowie BTC-Multisignatur-Redeem-Skripte. Du kannst die folgenden Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob OKX Inhaber dieser Adressen ist.
Die BTC-Wallet verwendet zwei Signatur-Methoden: Einzelsignatur und Multisignatur
Die Multisignatur-Methode verwendet eine 2/3-Signatur. Dabei enthält jede Dateneinheit zwei Signaturen, die durch zwei der drei von OKX verwahrten privaten Schlüssel signiert werden. Durch die Verifizierung der beiden Signaturen wird sichergestellt, dass OKX mindestens zwei der privaten Schlüssel besitzt, womit OKX die Inhaberschaft der Multisignatur-Adresse nachweist.
Die Nachricht der erfolgreichen Verifizierung der BTC-Einzelsignatur-Adresse und die Signatur-Ergebnisse können als Nachweis dienen, dass OKX der Adressinhaber ist.
ETH-Wallet
Die Nachricht der erfolgreichen Verifizierung und die Signatur-Ergebnisse können als Nachweis dienen, dass OKX der Adressinhaber ist.
Du kannst die von OKX veröffentlichte Inhaberschaft der Reserven-Adresse durch Open-Source-Tools bestätigen, die von OKX oder von Dritten zur Verfügung gestellt werden.
So verifizierst du die OKX-Inhaberschaft der Wallet-Adressen der Reserven mithilfe eines Verifizierungstools
Öffne das Terminal-Programm.
Mac-System: Terminal
Windows-System: Eingabeaufforderung
Führe den Befehl aus und lokalisiere das Verzeichnis des heruntergeladenen Ordners. In unserem Fall gibst du den Befehl cd ~/Downloads/proof-of-reserves ein
Gib den folgenden Befehl in das Terminal ein (Du kannst den Dateinamen durch den Namen einer anderen zu prüfenden Datei ersetzen).
Mac: ./VerifyAddress --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Windows: VerifyAddress.exe --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv Hinweis: Wenn du einen Mac benutzt und die Tools nicht öffnen kannst, weil der Entwickler nicht verifiziert werden kann, gehe bitte zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Allgemein > Klicke auf das Schloss, um Änderungen durchzuführen > Erlaube den Download von Apps aus dem App Store und von identifizierten Entwicklern.
Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wird im Terminal „Verify address signature end, all address passed“ („Verifizierung der Adresssignatur beendet, alle Adressen bestanden“) angezeigt.
Im Terminal wird „Verify address signature end, all address passed“ („Verifizierung der Adresssignatur beendet, alle Adressen bestanden“) angezeigt.
So verifizierst du die OKX-Inhaberschaft der Wallet-Adressen der Reserven mithilfe von Drittanbieter-Tools
Zur Verifizierung der Inhaberschaft der folgenden Adressarten können Drittanbieter-Tools verwendet werden, mit denen nachgewiesen werden kann, dass die Adresse zu OKX gehört:
BTC-Einzelsignatur-Adresse – Verifizierungstool für BTC-Signaturen
EVM-Adresse – Verifizierungstool für ETH-Signaturen
TRX-Chain-Adresse – Verifizierungstool für TRX-Chain-Signaturen
Nehmen wir hier als Beispiel die BTC-Einzelsignatur-Adresse:
Lade die Audit-Dateien herunter und öffne sie
Kopiere einen Datensatz der Datei, einschließlich Adresse, Nachricht und Signatur
Kopiere einen Datensatz aus der Datei.
3. Gehe zum BTC-Signatur-Verifizierungstool und füge die Adresse, Nachricht und Signatur ein.
4. Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wird folgendes Ergebnis angezeigt:
Ergebnis der Verifizierung
So verifizierst du die Inhaberschaft der ETH-Staking-Assets von OKX
Bei ETH-Staking-Assets verwendest du den Drittanbieter-Explorer (beaconcha.in), um die OKX-Inhaberschaft dieser Public-Keys zu verifizieren.
Lade die ETH-Staking-Datei herunter und öffne sie.
Kopiere einen beliebigen Public-Key des Validators
Kopiere den Public-Key des Validators
3. Gehe zu beaconcha.in und füge den Public-Key des Validators ein.
4. Prüfe, ob die Felder „Senderadresse“ und „Empfängeradresse“ mit den Adressen in der ETH-Staking-Datei übereinstimmen. Die „Senderadresse“ und die „Empfängeradresse“ werden von OKX mit der Bestätigung der Inhaberschaft signiert und können mithilfe der Anweisungen von oben verifiziert werden.
Senderadresse
Empfängeradresse
So verifizierst du das Guthaben der Wallet-Adressen der OKX-Reserven
Vergleiche das Guthaben einer Adresse einer bestimmten Krypto-Chain zum Zeitpunkt der Snapshot-Höhe mit dem Guthaben einer Adresse in der von OKX veröffentlichten Snapshot-Datei, um zu überprüfen, ob beide übereinstimmen.
Vergleiche die Summe der Guthaben der Adresse einer bestimmten Krypto-Chain zum Zeitpunkt der Snapshot-Höhe mit der Summe der Guthaben einer Adresse in der von OKX veröffentlichten Snapshot-Datei, um zu verifizieren, ob diese übereinstimmen.
Um das Guthaben einer Adresse bei der Blockhöhe des Snapshots abzufragen, kannst du entweder den Node-RPC konfigurieren oder die OKLink Open API verwenden.
So verifizierst du ein bestimmtes Guthaben einer BTC-Adresse und das Gesamtguthaben
1. Installiere den Bitcoin-Core-Client, synchronisiere diesen auf die letzte Blockhöhe und gehe dann zurück zur Blockhöhe zum Zeitpunkt des OKX-Snapshots.
Lade Bitcoin-Core hier mit Version 0.21 oder höher herunter.
Bearbeite die Konfigurationsdatei von Bitcoin Core, um Zugriff auf die RPC-Node zu erhalten. Erstelle eine ~/.bitcoin/bitcoin.conf-Datei und öffne sie mit einem Editor, oder führe den Befehl „vi ~/.bitcoin/bitcoin.conf ,edit server=1 rpcuser=OKX rpcpassword=OKXWallet“ aus.
Gehe zum bin-Verzeichnis, führe den Befehl ./bitcoind aus und starte die Node.
Warte, bis sich die Node auf die letzte Blockhöhe synchronisiert hat. Dies dauert etwa 12 Stunden.
Um das Guthaben der Blockhöhe beim OKX-Snapshot abzufragen, musst du die Node nach der Synchronisierung mit der neuesten Blockhöhe auf diese Höhe zurücksetzen.
Gehe zum BTC-Browser und suche nach dem Block-Hash der nächsten Blockhöhe nach der Blockhöhe beim Snapshot. Kopiere den Block-Hash und gib ihn in den Hash-Value-Abschnitt des folgenden Befehls ein.
Führe den Befehl ./bitcoin-cli invalidateblock00000000000000000005829017993a7a21e4b7c731c95b9cb979c01294a7bd27 aus Befehl
Hinweis: '0000000000000005829017993a7a21e4b7c731c95b9cb979c01294a7bd27' - Dies ist ein Beispiel. Bitte aktualisiere diesen Parameter als Hash-Wert des nächsten Blocks auf der Höhe des BTC-Blocks in der von dir heruntergeladenen Proof of Reserves-Datei.Warte, bis sich die Node auf die letzte Blockhöhe des Snapshots synchronisiert hat. Du kannst den Befehl ./bitcoin-cli getblockcount ausführen, um zu prüfen, ob der Rollback abgeschlossen ist, oder du kannst das Knoten-Output-Protokoll einsehen.
Node-Output-Protokoll
2. Konfiguriere die Parameter.
Öffne die rpc.json-Datei.
Konfiguriere die BTC-bezogenen RPC-Parameter in der rpc.json-Datei und speichere die Datei.
Beispiel: Parameter konfigurieren
3. Verifiziere mit dem Tool „CheckBalance“, ob das Guthaben der Onchain-Adresse mit dem Guthaben der Snapshot-Datei übereinstimmt.
Öffne das Terminal-Programm.
Mac-System: Terminal
Windows-System: Eingabeaufforderung
Führe den Befehl aus und lokalisiere das Verzeichnis des heruntergeladenen Ordners. In unserem Fall gibst du den Befehl cd ~/Downloads/proof-of-reserves ein
Verifizierung des Guthabens einer Einzeladresse
Gib den folgenden Befehl in das Terminal ein (Du kannst den Dateinamen durch den Namen einer anderen zu prüfenden Datei ersetzen).
Mac: ./CheckBalance --mode="single_address" --coin_name="btc" --address="3A1JRKqfGGxoq2qSHLv85u4zn935VR9ToL" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Windows: CheckBalance.exe --mode="single_address" --coin_name="btc" --address="3A1JRKqfGGxoq2qSHLv85u4zn935VR9ToL" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Hinweis: Wenn du einen Mac benutzt und die Tools nicht öffnen kannst, weil der Entwickler nicht verifiziert werden kann, gehe bitte zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Allgemein > Klicke auf das Schloss, um Änderungen durchzuführen > Erlaube den Download von Apps aus dem App Store und von identifizierten Entwicklern.
Das Guthaben einer Einzeladresse wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt
Das Guthaben einer Einzeladresse wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt
3. Prüfe, ob das Guthaben in der von OKX veröffentlichten Datei mit dem erhaltenen Ergebnis übereinstimmt.
Verifizierung des Guthabens aller Adressen
Gib den folgenden Befehl in das Terminal ein (Du kannst den Dateinamen durch den Namen einer anderen zu prüfenden Datei ersetzen).
Mac: ./CheckBalance --mode="single_coin_total_balance" --coin_name="btc" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Windows: CheckBalance.exe --mode="single_coin_total_balance" --coin_name="btc" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Hinweis: Wenn du einen Mac benutzt und die Tools nicht öffnen kannst, weil der Entwickler nicht verifiziert werden kann, gehe bitte zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Allgemein > Klicke auf das Schloss, um Änderungen durchzuführen > Erlaube den Download von Apps aus dem App Store und von identifizierten Entwicklern.
Das Guthaben aller Adressen wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt
Das Guthaben aller Adressen wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt
3. Prüfe, ob das Guthaben in der von OKX veröffentlichten Datei mit dem erhaltenen Ergebnis übereinstimmt.
So verifizierst du das Guthaben einer bestimmten BTC-Adresse und das Gesamtguthaben
OKX hat Wallet-Adressen auf Ethereum, Optimism, Arbitrum, Polygon, Avalanche und anderen Blockchains sowie die entsprechenden Guthaben von ETH veröffentlicht. Du kannst Open-Source-Tools verwenden, um das Guthaben dieser Adressen zu verifizieren. Zur Verifizierung kannst du entweder den Standard-RPC, einen Drittanbieter-RPC oder die OKLink-API verwenden.
Wenn du den Standard-RPC ohne Änderung der rpc.json-Datei verwendest, kannst du direkt zum Verifizierungsschritt weitergehen.
Wenn du den Node-RPC eines Drittanbieters (z. B. Infura, Alchemy) verwendest, findest du die Daten im Anhang.
Wenn du die OKLink-API zur Verifizierung verwendest, findest du die Daten im Anhang.
Verwende das Tool „CheckBalance“, um zu verifizieren, ob das Guthaben der Onchain-Adresse mit dem Guthaben der Snapshot-Datei übereinstimmt.
Öffne das Terminal-Programm.
Mac-System: Terminal
Windows-System: Eingabeaufforderung
Führe den Befehl aus und lokalisiere das Verzeichnis des heruntergeladenen Ordners. In unserem Fall gibst du den Befehl cd ~/Downloads/proof-of-reserves ein
Verifizierung des Guthabens einer Einzeladresse
1. Beispiel: Du willst verifizieren, ob das Guthaben der ETH-Adresse 0xc5451b523d5fffe1351337a221688a62806ad91a bei einer spezifischen Blockhöhe mit dem Guthaben der Snapshot-Datei (z. B. okx_por_20221122.csv) übereinstimmt. Hierfür musst du im Terminal den folgenden Befehl ausführen:
Mac: ./CheckBalance --mode="single_address" --coin_name="eth" --address="0xc5451b523d5fffe1351337a221688a62806ad91a" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Windows: CheckBalance.exe --mode="single_address" --coin_name="eth" --address="0xc5451b523d5fffe1351337a221688a62806ad91a" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Hinweis:
Wenn du eine Abfrage für andere Währungen vornehmen musst, ersetze bitte die Felder „coin_name“ und „adress“ durch die entsprechenden Werte.
Wenn du einen Mac benutzt und die Fehlermeldung „cannot open the tools because the developer cannot be verified“ („Die Tools können nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann“) erhältst, gehe bitte zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Allgemein > Klicke auf das Schloss, um Änderungen vorzunehmen > Erlaube den Download von Apps aus dem App Store und von identifizierten Entwicklern.
2. Das Guthaben der Abfrage-Adresse von ETH bei der festgelegten Blockhöhe wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt.
Das Guthaben der Abfrageadresse von ETH bei der festgelegten Blockhöhe.
3. Vergleiche den von OKX veröffentlichten Proof of Reserves mit den Output-Ergebnissen, dem Guthaben der Adresse und dem Guthaben im Reservenachweis, um zu verifizieren, ob diese übereinstimmen, wodurch das Guthaben der Adresse von OKX zum Zeitpunkt des Snapshots nachgewiesen werden kann.
Verifizierung der Summe aller Guthaben der Adressen einer bestimmten Kryptowährung
1. Beispiel: Du willst verifizieren, ob das Guthaben aller ETH-Adressen bei der festgelegten Blockhöhe mit dem Guthaben der Snapshot-Datei übereinstimmt (Beispiel: okx_por_20221122.csv). Hierfür musst du im Terminal den folgenden Befehl ausführen:
Mac: ./CheckBalance --mode="single_coin_total_balance" --coin_name="eth" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Windows: CheckBalance.exe --mode="single_coin_total_balance" --coin_name="eth" --por_csv_filename=okx_por_20221122.csv
Hinweis:
Wenn du eine Abfrage für andere Währungen benötigst, ersetze „coin_name“ durch unterstützte Werte wie BTC, ETH, ETH-ARBITRUM, ETH-OPTIMISM.
Wenn du einen Mac benutzt und die Fehlermeldung „cannot open the tools because the developer cannot be verified“ („Die Tools können nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht verifiziert werden kann“) erhältst, gehe bitte zu Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Allgemein > Klicke auf das Schloss, um Änderungen vorzunehmen > Erlaube den Download von Apps aus dem App Store und von identifizierten Entwicklern.
2. Das Guthaben aller Adressen von ETH bei der festgelegten Blockhöhe wird anhand des zurückgegebenen Ergebnisses angezeigt.
Das Guthaben aller ETH-Adressen bei der festgelegten Blockhöhe.
3. Vergleiche den von OKX veröffentlichten Proof of Reserves mit den Output-Ergebnissen, dem Guthaben aller Adressen und dem Guthaben im Reservenachweis, um zu prüfen, ob diese übereinstimmen, wodurch die Summe der Guthaben von OKX zum Zeitpunkt des Snapshots nachgewiesen werden kann.
Anhang
RPC-Node von Drittanbietern verwenden (Beispiel: Infura, Alchemy)
Konfiguriere die RPC-Parameter jeder Blockchain-Archiv-Node in der rpc.json-Datei, wie im folgenden Bild gezeigt:
Installiere die Archiv-Node manuell. Die Synchronisierung kann einige Zeit dauern. Weitere Informationen findest du hier.
Du kannst beispielsweise den von Alchemy bereitgestellten Ethereum-Archiv-Node-Dienst verwenden.
Guthabenverifizierung per OKLink API
Melde dich bei OKLink an.
Gehe zu Profil > API.
Wähle unter Onchain-Daten API erstellen aus, um einen API-Key zu erstellen.
Konfiguriere die Parameter im Zusammenhang mit der OKLink Open API in der rpc.json-Datei.
OKLink ist ein Blockchain-Big-Data-Unternehmen, das eine offene Schnittstelle zur Abfrage des Adressguthabens einer bestimmten Blockhöhe in der Blockchain bereitstellt. Du kannst auch die öffentliche API von OKLink heranziehen, um ein von OKX veröffentlichtes Adressguthaben zu verifizieren.